zur Startseite

Isfahan (Iran)

August 2000

zurück
Großbild  
07. August 
Plan der Stadt Isfahan.
Großbild  
07. August 
Unterkunft im Tourist Hotel  in der Abbas Abad Street.
Großbild  
11. August 
Das Shahrzad Restaurant  gegenüber ...
Großbild  
11. August 
... lädt zur Vollpension ein.
Großbild  
13. August 
Die Fensterfront des Restaurants.
Großbild  
13. August 
Im Shahrzad  beim Dessert.
 

 

Freitagsausflug

(Isfahan) 
11. August
In islamischen Ländern ist der Freitag ein Feiertag und wird im Iran gerne zu ausgedehnten Ausflügen und Picknick mit der gesamten Familie genutzt. In Isfahan waren die schattigen Uferanlagen des Zayanderud  an diesem Tag dicht besiedelt und die vor dem Sonnenlicht geschützten Teehäuser unter den Flußbrücken gut besucht. Freitagsausflug (Isfahan)

Freitagsmoschee

(Isfahan) 
12. August
Die Freitagsmoschee  blickt auf über 1000 Jahre persischer und islamischer Architektur zurück. Sie wurde an der Stelle eines Feuertempels errichtet und fortlaufend restauriert und umgestaltet, so daß sie heute Elemente zahlreicher Stilrichtungen aufweist. Der gesondert ausgestellte Mihrab von Oljaitu  gilt als die schönste überlieferte mongolische Stuckarbeit. Freitagsmoschee (Isfahan)

Emam Platz

(Isfahan) 
8. - 17. August
Der Emamplatz (Königsplatz)  mißt etwa 500 x 150 m und trägt den Beinamen Bauplan der Welt. Seine Anlage im 17. Jh. geht auf Shah Abbas I  zurück. Ursprünglich diente er Festen, Polospielen und Hinrichtungen; später wurde er zu einem Park umgestaltet. Der Platz ist von zweistöckigen Arkaden gesäumt, die Werkstätten und Geschäfte beherbergen; im Norden liegt der Basar, im Osten die Lotfollah Moschee, im Süden die Emam Moschee  und im Westen der Ali Ghapoo Palast. Emam Platz (Isfahan)

Emam Moschee

(Isfahan) 
17. August
Die Emam Moschee  (bis 1979 Königsmoschee) wurde im 17. Jh. von Shah Abbas I  erbaut und wird als Meisterwerk islamischer Baukunst angesehen. Hervorzuheben sind die Mosaikarbeiten auf Portalen, Gebetshallen, Kuppeln, Minaretten und Arkaden. Die Moschee ist -- wie üblich -- nach Mekka ausgerichtet und bildet daher einen Winkel von 45° zum Emam Platz. Emam Moschee (Isfahan)
 

 
Großbild  
10. August 
Die Brücke Si-o-se Pol  über den Zayanderud.
Großbild  
17. August 
Abends am Eingangsportal der Emam Moschee.
Großbild  
19. August 
Klassischer Blick auf den Palast der 40 Säulen ...
Großbild  
19. August 
... alias Chehelsotun Palast.
Großbild  
19. August 
Im Palast: Der verspiegelte Eingangsbereich ...
Großbild  
19. August 
... ein teilweise restauriertes Gewölbe ...
Großbild  
19. August 
...  und Szenen aus längst ...
Großbild  
19. August 
... vergangenen Zeiten.
Großbild  
21. August 
Rückflug mit einer B727-200 von Isfahan ....
Großbild  
21. August 
... nach Tehran und ...
Großbild  
21. August 
... mit einer B747-200 von Tehran ...
Großbild  
21. August 
... nach Istanbul.

Letzte Änderung am 21.08.2000 MZ zurückEnglish versionzur Startseite zum Seitenbeginn