![]() |
Yazd (Iran)September 2001 |
![]() |
![]() |
12. September 353 km nachmittags mit dem Zug 2. Klasse von Kerman nach Yazd: Fertig zur Abfahrt. |
![]() |
12. September Durch die Wüste hinter Kerman. |
![]() |
13. September Durch die Straßen von Yazd ... |
![]() |
13. September ... vorbei an einer Bäckerei. |
![]() |
|||
---|---|---|---|
Freitagsmoschee(Yazd)13. September |
Die Freitagsmoschee in Yazd ist bekannt für ihren vollständig fliesenverzierten Eingang mit seinen beiden schlanken Minaretten. Sie hat das höchste Moscheeportal des Irans und gilt zudem als das am besten erhaltene Bauwerk aus der Zeit um das Jahr 1400. Die Moschee wurde an der Stelle eines Feuertempels errichtet. | ![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
13. September Die Takieh-ye Amir Chaqmaq ... |
![]() |
13. September ... ihre Minarette ... |
![]() |
13. September ... und die hervorragende Sicht ... |
![]() |
13. September ... von der Aussichtsplattform. |
![]() |
13. September Nachts ... |
![]() |
13. September ... vor der ... |
![]() |
13. September ... Takieh-ye Amir Chaqmaq. |
![]() |
14. September Teepause im Hamam-e Khan. |
![]() |
14. September Spätnachmittags und ... |
![]() |
14. September ... nachts am Dr. Beheshti Platz. |
![]() |
15. September 316 km mit der Kooperative Nr. 2 von Yazd nach Isfahan. |
![]() |
15. September Vor der Abfahrt im Super Deluxe Bus. |
Letzte Änderung am 15.09.2001 MZ |
![]() ![]() ![]() |
![]() |