![]() |
Ausflug nach Neyshabour (Provinz Khorasan, Iran)August 2004 |
![]() |
Mausoleum des Khayyam von Neyshabour |
|||
---|---|---|---|
![]() |
27. August Fahrt über die belebte Old Neyshabour Road ... |
![]() |
27. August ... entlang bewässerter Grünflächen ... |
![]() |
27. August ... und einem geschlossenen Restaurant ... |
![]() |
27. August ... zum Mausoleum des Khayyam of Neyshabour ... |
![]() |
27. August ... der hier als Mathematiker, Astronom und ... |
![]() |
27. August ... Dichter gelebt hat (1047-1123). |
![]() |
27. August Das 1962 erbaute Mausoleum liegt ... |
![]() |
27. August ... in einem prächtigen Park und ... |
![]() |
27. August ... ist über die Grenzen des Landes hinaus ... |
![]() |
27. August ... eine Attraktion. |
Mausoleum Imamzadeh Mahrugh |
|||
![]() |
27. August Direkt angrenzend ... |
![]() |
27. August ... findet sich in dem Park ... |
![]() |
27. August ... das heilige Mausoleum .. |
![]() |
27. August ... Imamzadeh Mahrugh. |
![]() |
27. August Das Eingangsgewölbe besticht ... |
![]() |
27. August ... durch aufwendige Fliesenarbeiten. |
![]() |
27. August Blick in ein seitliches Gewölbe ... |
![]() |
27. August ... und drei weitere Blicke ... |
![]() |
27. August ... auf den Schrein im Inneren ... |
![]() |
27. August ... des Mausoleums. |
![]() |
27. August Fliesenstudie (I). |
![]() |
27. August Fliesenstudie (II). |
![]() |
27. August Den ersten beiden Besichtigungen des Tages ... |
![]() |
27. August ... schließt sich eine verdiente Teepause an. |
Das Dorf aus Holz |
|||
![]() |
27. August Auf der Weiterfahrt ein kurzer Aufenthalt an einem Baumwollfeld ... |
![]() |
27. August ... der eine handliche Ernte einbringt. |
![]() |
27. August Das Dorf aus Holz unweit von Neyshabour ist ... |
![]() |
27. August ... das nächste Ziel des Ausflugs. |
![]() |
27. August Im Schatten der Bäume an einem Bach ... |
![]() |
27. August ... wird ein ausgiebiges Picknick gehalten. |
![]() |
27. August Die Moschee im Dorf ist vollständig aus Holz ... |
![]() |
27. August ... und sogar die Minarette mit Schindeln gedeckt. |
![]() |
27. August Auch der Innenraum der Moschee ... |
![]() |
27. August ... ist ausschließlich aus Holz gefertigt. |
![]() |
27. August Ein eigenwillig geformtes Haus. |
![]() |
27. August Die Bäckerei ist aus Lehm gefertigt und die Backstube besteht aus einer monumentalen Frauenfigur. |
Mausoleen von Attar und Mohammad Qaffari |
|||
![]() |
27. August Das letzte Ziel der umfangreichen Besichtigungstour ist erreicht. |
![]() |
27. August Die Büste von Attar Neishabouri und das zugehörige Mausoleum ... |
![]() |
27. August ... eines der bedeutendsten Dichter des Irans (1145-1221) gefolgt von einem Blick ... |
![]() |
27. August ... in das Innere des Mausoleums. |
![]() |
27. August Direkt benachbart befindet sich das Mausoleum ... |
![]() |
27. August ... des berühmten Malers Mohammad Qaffari bzw. Kamalolmolk (1848-1940). |
Letzte Änderung am 27.08.2004 MZ |
![]() ![]() |
![]() |